Menü
Doktor der Sportwissenschaft spez. Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln
Sportwissenschaftler M.A.
Pädagoge B.A.
Fachoffizier Bundeswehr
Medical Personal Trainer
Sporttherapeut
Sportphysiotherapeut (EAP)
Rehabilitationstrainer
Präventionstrainer nach §20 SGB V
Personal Trainer
Functional Fitness Trainer
Group Fitness Trainer
Dozent der AHAB-Akademie Dozent der Akademie für Sport und Gesundheit
Einfluss physischer Aktivitäten als Indikation zur Steigerung der Leistungsphysiologie bei multiple-divergenten Krankheitsbildern
Entwicklung einer individualisiert-trainingsbasierten Behandlungsmethode für „Long-COVID“ Patienten*innen / TRIBAL-TRainIngsbasierte BehAndlung von Long-COVID (2021)
Stabsoffizier (Fachoffizier) der Bundeswehr „Oberstleutnant d.R.“
Doktorand an der Deutschen Sporthochschule in Köln
Schwerpunkt: Muskelregeneration
Forschung am Institut für Sportmedizin und Kreislaufforschung
Forschung am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
Geschäftsführer, Berater, Rehabilitationstrainer und Sporttherapeut in und für Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Gesundheitshäuser und Vereine
Kampfsport-, Selbstverteidigungs- und Fitnesstrainer
Kaufmann im Einzelhandel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Master of Arts in „Sport und Lebensstil“ (EQF 7)
Sportmedizin und Bewegungswissenschaft
Master These: „Auswirkungen unterschiedlicher Ergometrieformen auf die Leistungsdiagnostik bei Kampfsportlern.“
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bachelor of Arts in Sportwissenschaft und Pädagogik
Bachelor These: „Zum Einfluss von statischen Dehnungen auf die Bewegungsgeschwindigkeit eines Front-Kicks“
Berufsbildende Schulen IV (BBS IV) Oldenburg
Allgemeine Hochschulreife (EQF 6)
Berufsbildende Schulen IV (BBS IV) Oldenburg
Trainer für Kampfsport & Selbstverteidigung
Kaufmann im Einzelhandel (Abteilungsleiter)
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Bundeswehr
Haiduk, B. (2022). Extrakorporale Stoßwellentherapie für die Regeneration der Skelettmuskulatur. Deutsche Sporthochschule Köln
Wahl, Patrick; Sanno, Maximilian; Ellenberg, Karoline; Frick, Hosea; Böhm, Ezra; Haiduk, Björn; Mester, Joachim; Bloch, Wilhelm (2015) „Auqa exercise does not affect recovery of performance, damage markers, the immune-status and the sensation of pain after muscle-damaging exercise.“ Book of Abstracts of the 20th annual Congress of the EUROPEAN COLLEGE OF SPORT SCIENCE,A. Radmann, S. Hedenborg S.430-431
Haiduk, B. (2016) „Ein gesundes Unternehmen braucht einen gesunden ‚Geist‘ “ – Betriebliches Gesundheitsmanagement. www.rheinzeiger.de. Ausgabe 27. Köln
O. J. Quittmann, B. Haiduk, B. Nagel, T. Walter, M. Nitzge, T. Schiffer, P. Wahl, W. Bloch , C. V. M. Tagarakis (2015): „Stoßwellenbehandlung der Skelettmuskulatur. Wirkung auf Schädigungs- und Entzündungsmarker.“ 46. Deutscher Sportärztekongress 2015
T. Walter, B. Haiduk, B. Nagel, S. Winkler, O. J. Quittmann, T. Schiffer, M. Kohl-Bareis, W. Bloch, C. V. M. Tagarakis (2015): „Wirkung einer Stoßwellenbehandlung auf die Sauerstoffversorgung der Skelettmuskulatur.“ 46. Deutscher Sportärztekongress 2015
O. J. Quittmann, B. Nagel, B. Haiduk, T. Walter, M. Nitzge, T. Schiffer, P. Wahl, W. Bloch , C. V. M. Tagarakis (2015) „Stoßwellenbehandlung der Skelettmuskulatur und ihre Wirkung auf Wachstumsfaktoren (VEGF und BDNF).“ 46. Deutscher Sportärztekongress 2015
T. Walter, B. Nagel, B. Haiduk, O. J. Quittmann, T. Schiffer, P. Wahl, W. Bloch, C. V. M. Tagarakis (2015): „Aktivierung von MMP-2 und MMP-9 durch Stoßwellenbehandlung im Skelettmuskel.“ 46. Deutscher Sportärztekongress 2015
Tagarakis, C, Haiduk, B., Nagel, B., Winkler, S., Bizjak, D., Schiffer, T., Wahl, P., Bloch, W., Grau, M. (2014)
„Die Wirkung von Stosswellen auf die Skelettmuskulatur (Erythrozyten – Sauerstoffversorgung).“ 45. Sportärztekongress 2014
Köppel, K., Frick, H., Böhm, E., Haiduk, B., Sanno, M., Braunstein, B., Bloch, W., Wahl, P. (2014)
„Effekte unterschiedlicher Regenerationsmethoden auf Leistungs- und Blutparameter nach maximalen Sprungbelastungen.“ 45. Deutscher Sportärztekongress 2014
Haiduk, B. (2011): „Auswirkungen unterschiedlicher Ergometrieformen auf die Leistungsdiagnostik bei Kampfsportlern.“ Masterarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Haiduk, B. (2009): „Zum Einfluss von statischen Dehnungen auf die Bewegungsgeschwindigkeit eines Front-Kicks.“ Bachelorarbeit, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg.
Beste Abschlussarbeit „Sportwissenschaft“ der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
Auszeichnung für Zivilcourage
Bildungsverlag Eins – Ausbildungsstandard der Sport- und Fitnessfach- und Kaufleute
DLR – Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Das Rückenkonzept
Fit im Forst – ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der Universität Göttingen
Fit im Alter – ein Gesundheitsprojekt für Senioren ab 80.
1. Platz: Taemashi Cup 2007
1. Platz: Bo Jutsu Landesgruppe 2005
1. Platz: Top Fighter Mega Challenge 2004
1. Platz: Jiu Jitsu Masters 2004
1. Platz: BAE German Classics 2004
2. Platz: Ground Fighting BJJ Open 2010
2. Platz: Nordwestdeutsche Jiu Jitsu 2003
2. Platz: Jiu Jitsu -60 Kg Landesgruppe Nord 2003
2. Platz: Nordwestdeutsche Jiu Jitsu 2003
2. Platz: BAE Open 2003
2. Platz: Nordwestdeutsche Jiu Jitsu 2003
2. Platz: Jiu Jitsu Turnier 2002
3. Platz: Landeseinzelmeisterschaft Ju Jutsu -62 Kg 2014
3. Platz: Regionalmeisterschaft Ju Jutsu -69 Kg 2014
3. Platz: WCA Jiu Jitsu Cup 2008
3. Platz: BAE German Classics Jiu Jitsu 2004
3. Platz: BAE Open Mega Challenge 2003
3. Platz: Nordwestdeutsche Jiu Jitsu Meisterschaft 2003
3. Platz: BAE Open Jiu Jitsu 2002
3. Platz: BAE Open Kata Softstyle 2002
Unser YouTube Kanal mit zahlreichen Übungen für zu Hause: Jetzt Du!