Menü
Die Rückkehr in den Alltag, den Sport oder zum Spiel- und Leistungssport ist für viele Patienten ein großer Wunsch.
Das S.P.O.R.T INSTITUT bietet genau dafür individuelle Lösungen, spezielle Therapien und Forschung aus den Bereichen Sportwissenschaft/Sportmedizin, Physiotherapie, Orthopädie, Rehabilitation und Training.
Das Long-COVID-Zentrum bietet für Betroffene, in Verbindung mit der Deutschen Sporthochschule Köln eine spezielle trainingsgestützte Long-COVID Therapiestudie an.
Erleben Sie eine einzigartige Therapie, die auf Sie abgestimmt ist!
Das S.P.O.R.T. Institut ist Vermittler zwischen Wissenschaft und Praxis, erforscht und erbringt Beratungs-, Therapie und komplementäre Gesundheitsleistungen zur Rückkehr zu Alltags- und Sportbelastungen, sowie Trainingskonzepte zur Steigerung der individuellen Leistungsfähigkeit von Patienten und Sportlern.
Das S.P.O.R.T. Institut ist eine Therapie- und Forschungseinrichtung mit den Bereichen
Sportwissenschaft/Sportmedizin Physiotherapie Orthopädie Rehabilitation Training
Das Konzept ist die individualisierte Therapie, basierend auf einer multimodalen Behandlungsstrategie aus Personal Training, Physiotherapie, Edukation, Beratung und psychologisch informierten Ansätzen. Die Therapie wird langfristig und umfassend geplant und die Behandlung erfolgt unter weitgehender Einbeziehung individueller Gegebenheiten über die funktionale Krankheitsdiagnose hinaus. Das schließt auch die fortlaufende Anpassung der Therapie an den Gesundungsfortschritt mit ein. Dazu wurden methodisch-didaktische Modelle entwickelt, welche spezifisch auf die individuellen leistungsmindernden und komplementären Faktoren abzielen und die Therapieschritte auf die individuellen Gesundungsfortschritte bis zur vollständigen Regeneration anpassen.
Jede einzelne Einheit wird daher mit Ihrem persönlichen medizinischem Fachpersonal durchgeführt, welches Sie kontrolliert, korrigiert und motiviert.
Long-Covid-Zentrum
Forschungszentrum – Kooperationspartner Der Deutschen Sporthochschule Köln
Forschung und Weiterbildung sind entscheidende Faktoren für eine hohe Qualität im S.P.O.R.T. Institut und für eine erfolgreiche Therapie. Dazu ist es notwendig die Faktoren zur Regeneration und Steigerung von muskulären Leistungsfaktoren bei orthopädischen, neuronalen und komplementären Krankheitsbildern zu kennen. Als Kooperationspartner in der Forschung ist das Institut eng mit dem
Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Abteilung für Molekulare und Zelluläre Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln verbunden. Die neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden werden direkt in das Training und in die Therapie mit eingebunden und somit eine Garantie für hohe Effizienz und Qualität gewährleistet.
Dr. Sportwiss. Björn Haiduk
DIE LANGFRISTIGE LÖSUNG:
Das Medizinische Personal Training vereint die Physiotherapie und das Personal Training im Rahmen einer multimodalen Behandlungsstrategie, bestehend aus Physiotherapie, Training, Edukation, Beratung und psychologisch informierten Ansätzen.
DIE LÖSUNG FÜR JEDEN AB 70:
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen treten ab dem 70. Lebensjahr vermehrt auf und erfordern eine erhöhte und längere Aufmerksamkeit. Unter Anwendung einer multimodalen Behandlungsstrategie können individuell, schneller, effektiver und vor allem nachhaltig Ihre Beschwerden verbessert werden.
DIE MITTELFRISTIGE LÖSUNG:
Damit Sie nach Ihrer Operation schnell wieder in das Training einsteigen können.
DIE KURZFRISTIGE LÖSUNG:
Sie kennen das: Sie stehen morgens auf, haben einen steifen Nacken oder einen verrenkten Rücken? Dann bietet Ihnen die Chiropraxis die schnelle Lösung von Kopf bis Fuß. Termine sind kurzfristig möglich.
Unser YouTube Kanal mit zahlreichen Übungen für zu Hause: Jetzt Du!
Unser YouTube Kanal mit zahlreichen Übungen für zu Hause: Jetzt Du!